So wird dein Gasgrill zur Plancha-Station: Effizient kombinieren & maximal grillen
Du hast einen Gasgrill (z. B. einen Weber Spirit oder vergleichbares Modell) und willst das Geniale der Plancha- / Grillplatten-Küche mit deinem Grill verbinden? Kein Problem – mit der richtigen Technik, guten Materialien und etwas Know-how wird dein Gasgrill zur Plancha-Arena.
In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine HELLPLATE / Plancha auf einem Gasgrill nutzt – inklusive Tipps zur Vorbereitung, Temperatursteuerung, Rezeptideen und Pflege.
1 | Warum überhaupt Plancha + Gasgrill kombinieren?
Bevor wir ins Detail gehen, kurz zur Motivation:
- Vielseitigkeit: Mit der Plancha kannst du Dinge grillen, die auf einem Rost schwierig sind – kleines Gemüse, Meeresfrüchte, Soßen, dünne Scheiben.
- Schonende Hitze & Kontrolle: Die Plancha glättet Temperaturschwankungen und ermöglicht sanftes Garen neben vollem Sizzle.
- Mehr Genuss, weniger Flammen: Fett tropft nicht in offene Flammen, Spritzer werden minimiert, Aromen bleiben bewahrend.
- Upgrade deines Gasgrills: Du machst aus dem Gasgrill nicht nur Rostgrill,
sondern eine richtige „Teppanyaki/Plancha-Küche“.
Der Markt bestätigt das: Viele Ratgeber und Hersteller empfehlen, eine Grillplatte auf einen Gasgrill zu legen, um das Potenzial von Plancha auch im Garten zu nutzen.
2 | Welche Geräte passen — z. B. Weber Spirit & Co.
Bevor du planst: Prüfe, ob deine Grillkammer groß genug ist. Der Weber Spirit ist ein gutes Beispiel dafür, wie ein standardmäßiger Gasgrill mit Platteneinsätzen funktioniert – viele Hersteller bieten passende Plancha- oder Griddle-Einsätze („Griddle Inserts“) an.
Hier ein Praxisbeispiel mit einer herkömmlichen Plancha:
Dein Hellpartz-Vorteil: Unsere HELLPLATE / Edelstahl-Grillplatte ist so konzipiert, dass sie auch auf gängigen Gasgrills eingesetzt werden kann. Die Platte verteilt die Hitze gleichmäßig und verwandelt deinen Grillrost in eine glatte Bratfläche.
Achte darauf:
- Die Platte sollte stabil aufliegen – kein Kippeln oder Spalt.
- Ausreichender Abstand zu Hitzequellen unten, damit Brenner und Luftzirkulation optimal arbeiten.
- Kompatible Größe: Breite, Tiefe, Höhe – deine Grillkammer muss das zulassen.
3 | Schritt-für-Schritt-Anleitung: So setzt du diePlancha auf dem Gasgrill ein
Hier kommt deine Anleitung – idealerweise mit deiner Hellpartz-Platte:
|
Schritt |
Was du tun solltest |
Warum |
|
1. Grill reinigen & prüfen |
Entferne Rostreste, schließe Gasleitungen, kontrolliere Dichtungen |
Sauberer Untergrund = gleichmäßige Wärmeverteilung |
|
2. Plancha vorbereiten |
Wenn neu: einbrennen (siehe weiter unten). Leicht ölen. |
Damit sich eine Patina bildet und Anhaften reduziert wird contact-emea.weber.com |
|
3. Platte einsetzen |
Lege deine HELLPATE / Edelstahlplatte auf den Grillrost oder Träger. Achte auf Stabilität. |
Der direkte Kontakt sorgt dafür, dass sie von den Brennern gleichmäßig beheizt wird |
|
4. Vorheizen |
Heizstufen langsam erhöhen, bis die Platte heiß ist (Wassertropfen tanzt). |
Damit du gleichmäßig grillst – und nicht in Kälte startest |
|
5. Temperaturzonen nutzen |
Lege eine Zone für Anbraten, eine zum Garziehen an. |
So kannst du flexibel arbeiten wie ein echter Teppanyaki-Profi |
|
6. Grillgut auflegen |
In dünnen Schichten, nicht überfüllen |
Damit jedes Stück gleichmäßig Hitze bekommt |
|
7. Kontrolle & Wenden |
Nutze Spatel / Zange – wende früh genug, um Verkohlung zu vermeiden |
Die Plancha reagiert schneller als ein normaler Rost |
|
8. Nachheizen oder Entlastung |
Bei Temperaturabfall: kurz hochheizen. Bei Überhitzung: etwas Abstand lassen. |
Für konstante Ergebnisse |
4 | Das Einbrennen & Saisonieren der Grillplatte
Ein essentieller Schritt für deine Plancha – damit nichts klebt und du langfristige Performance hast.
So wird’s gemacht:
- Flächen reinigen, abtrocknen.
- Ein neutrales Öl (z. B. Rapsöl) dünn auftragen.
- Grill hoch drehen, Platte 20–30 Minuten „brennen lassen“, bis sie raucht und sich verfärbt.
- Abkühlen lassen, ggf. wiederholen.
- Danach nur noch abspachteln, auswaschen (ohne aggressive Reinigungsmittel) und nachölen.
So baust du dir eine Patina auf, die Schutz und Antihaftwirkung bringt.
5 | Tipps & Tricks aus der Praxis
- Dünn arbeiten: Je dünner dein Grillgut, desto besser die Kontrolle mit der Plancha.
- Trockenes Grillgut: Vorher gut abtupfen – Feuchtigkeit senkt die Temperatur stark.
- Vorheizen nicht vergessen: Die Hitze muss stabil sein, damit die Maillard-Reaktion (Röstaromen) entsteht.
- Fette kontrollieren: Lass Fettabläufe oder Rille frei – bei Edelstahlplatten
ist eine Saftrinne sinnvoll. - Zonen nutzen: Heiße Zone für Anbraten, kühlere Zone für „ziehen“.
- Keine Überfüllung: Abstand lässt Hitze wirken, ohne zu dampfen.
6 | Rezeptideen für deine Gasgrill-Plancha-Session
- Surf & Turf in Mini-Portionen
Mini-Rind-Streifen, Garnelen dazu – direkt auf der heißen Platte, mit Knoblauchöl & Limette. - Gemüse-Mix à la Teppanyaki
Zucchini, Paprika, Aubergine in Scheiben – kurz anbraten, mit Soja & Sesam würzen. - Fladenbrot & Spiegelei
Brot flach anrösten, Ei direkt drüber schlagen – Schmorfläche + Grill ‒ perfekte Kombi. - Fischfetzen mit Kräuterbutter
Dünne Filets (z. B. Lachs oder Zander) mit Butter & Kräutern glasieren.
7 | Pflege & Reinigung der Plancha im Gasgrill
- Während sie noch warm ist, mit einem Edelstahl-Spachtel Rückstände abschaben.
- Danach mit einem feuchten Tuch und ggf. heißem Wasser wischen.
- Kein hartes Scheuermittel!
- Nach jeder Reinigung leicht einölen, damit Rostschutz bestehen bleibt.
8 | Häufige Fehler & wie du sie vermeidest
- Plancha zu früh belegen → Temperatur zu niedrig
- Zu viele Stücke gleichzeitig → Hitzeverlust & Dampfen statt Braten
- Kein Einbrennen → Angebrennte Rückstände & Anhaften
- Überhitzung → Verzug oder Verfärbung
- Vernachlässigte Pflege → Rost & Performance-Verlust
✅ Fazit
Mit deinem Gasgrill + Plancha / HELLPATE holst du dir das Beste aus beiden Welten: Sizzle, Kontrolle und Vielfalt. Wenn du sauber vorheizt, zonierst und dein Grillgut clever platzierst, bekommst du Ergebnisse, die beinahe professionell wirken. Dein Outdoor-Küche-Upgrade ist greifbar.🔥
















